Unsere Rechtsberatung

Ihr Anliegen

Sie haben Fragen in rechtlichen Belangen und möchten wissen, worauf Sie achten müssen oder wohin Sie sich wenden sollen, wenn

  • Sie an eine Trennung denken
  • Sie vor einer Scheidung stehen
  • Sie Unterhaltsbeiträge für Ihre Kinder regeln wollen
  • Sie im Konkubinat leben
  • Ihre Arbeitsstelle in Gefahr ist oder Ihnen gekündigt wurde 
  • es ums Erben geht
  • Sie ein amtliches Schreiben oder ein Urteil nicht verstehen


Unser Angebot

  • Familien- und Partnerschaftsrecht (insb. Trennung, Scheidung/Auflösung, Unterhalt)
  • Erbrecht (Erbschaft, Legat, Testament)
  • Arbeitsrecht, Gleichstellungsgesetz
  • Strafrecht
  • Vertragsrecht
  • Sozialversicherungsrecht (AHV/IV, ALV, UVG, BVG)

Gut zu wissen

Unsere Beraterinnen sind Juristinnen und Anwältinnen mit langjähriger Praxiserfahrung und unterstehen der Schweigepflicht. Die Beratung ist für Privatpersonen unter normalen Bedingungen telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Es werden keine Prozessmandate übernommen und keine Rechtsschriften oder Vereinbarungen verfasst. Die Beratung kostet CHF 90.-. Die Bezahlung der telefonischen Beratungen erfolgt per Rechnung mit Einzahlungsschein, bei Beratung vor Ort ist der Betrag in bar zu entrichten. In Härtefällen ist eine Kostenreduktion möglich.


Kontaktiere uns jetzt für eine Terminvereinbarung.

Unsere Beraterinnen

Rechtsberatung
Elife Akbulut, MLaw

Rechtsberatung
Dr. iur. Sonja Güntert

Rechtsberatung
Veronika Imthurn, lic. iur.

Rechtsberatung
Jennifer Marti, MLaw

Rechtsberatung
Jin-Eve Onyetube-Meier, lic. iur.

Rechtsberatung
Dr. iur. Monica Pfyffer von Altishofen

Rechtsberatung
Manuela Schweizer-Meier, MLaw

Rechtsberatung
Lotti Sigg, lic. iur.

Rechtsberatung
Barbara Stehli, lic. iur.

Rechtsberatung
Nadine Thiel, Rechtsanwältin

Rechtsberatung
Jrene Vogel, lic. iur.

Rechtsberatung
Jessica Wacker, MLaw

Rechtsberatung
Tamara Willig-Rubano, lic. iur.